Produkte

Products

Clustergesteuerte Umrichter-Boost-Einkomplettmaschine iBCS100-5000C/35-AC

Die clustergesteuerte Stromrichter-Boosting-Kombi-Anlage kann in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter gewerbliche und industrielle Energiespeicherung, neue Energiekraftwerke sowie netzseitige unabhängige/geteilte Energiespeicherlösungen. Sie ermöglicht Funktionen wie Spitzenlastreduzierung und Grundlastabdeckung, Frequenz- und Leistungsregelung, Integration erneuerbarer Energien, Notstromversorgung sowie Blackstart-Funktionen. Zudem kann sie von virtuellen Kraftwerken gesteuert werden und bietet Dienstleistungen wie Stromhandel und elektrische Hilfsdienste an. Somit findet sie breite Anwendung in allen Gliedern der Wertschöpfungskette – Erzeugung, Übertragung, Umwandlung, Verteilung und Verbrauch.

Container-Energiespeichersystem iESS100-5016B2-LC

Dieses Container-Energiespeichersystem verfügt über Eigenschaften wie Sicherheit, Intelligenz und Integration und kann breit in mittleren und großen Gewerbe- und Industrieparks, Mikrogrids, Photovoltaik-Kraftwerken, Windkraftanlagen und anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Es ermöglicht Funktionen wie Spitzenlastreduzierung und Grundlastabdeckung, Frequenz- und Leistungsregelung, Integration neuer Energien sowie Notstromversorgung. Zudem kann es von virtuellen Kraftwerken gesteuert werden und bietet Dienstleistungen wie Stromhandel und elektrische Hilfsdienste an – somit findet es breite Anwendung in allen Phasen der Energieerzeugung, -übertragung, -umwandlung, -verteilung und -nutzung.

Zentraler Umrichter- und Aufwärtstransformator-Kombigerät iBCS100-2500J/3150J 3450J/5000J

Die zentralisierte Stromrichter- und Aufwärtstransformator-Einheit kann breit in Anwendungen wie gewerblicher und industrieller Energiespeicherung, neuen Energiekraftwerken sowie netzseitigen unabhängigen/gemeinsamen Energiespeichern eingesetzt werden und ermöglicht Funktionen wie Spitzenlastreduzierung und -ausgleich, Frequenz- und Leistungsregelung, Integration erneuerbarer Energien, Notstromversorgung sowie Blackstart. Zudem kann sie die Steuerung durch virtuelle Kraftwerke akzeptieren und Dienstleistungen wie Stromhandel und elektrische Systemunterstützung anbieten – weit verbreitet in allen Phasen von Erzeugung, Übertragung, Umspannung, Verteilung und Verwendung.

Integrierte Licht- und Speichereinheit iPES100-100215-AC-100

Die Cloud-energie-Würfel-Schrank-Photovoltaik-und-Energiespeicher-Kombigerät integriert Funktionsmodule wie Photovoltaik-Module, Energiespeichersysteme sowie On-/Off-Grid-Umschaltmodule in einem einzigen Gerät, das bereits ein eigenständiges Photovoltaik-Energiespeicher-Mikrogrid bilden kann. Aufgrund seiner flexiblen Konfiguration, umfassenden Funktionen und hohen Anpassungsfähigkeit an das Stromnetz eignet es sich breit für Anwendungen wie CO2-arme Gebäude, Photovoltaik-Energiespeicher-Ladestationen sowie Regionen mit schwachem oder keinem Stromnetz.

Mobiler Batteriecontainer iESS100-3343B2-LC-M

Mobile Energieanlagen erweitern die "Szenario-Ergänzungslösung" zu einem "entscheidenden Knotenpunkt des Energiesystems" und können in Bereichen wie Bauarbeiten, Bergbau, Bohrlocharbeiten, Notfallversorgung, Netzwartungen sowie Katastrophenhilfe eingesetzt werden. Sie lösen dabei das Problem der zeitlich-räumlichen Diskrepanz bei erneuerbaren Energien sowie den Kohlenstoffausstoß durch Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern. Das mobile Energiegerät "Cloud Energy Cube" verfügt über ein führendes Sicherheitsschutzsystem, eine hocheffiziente Energiesteuerungs- und -verwaltungsplattform sowie eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzszenarien – und das alles bei höchster Wirtschaftlichkeit.

Netzanschluss-Ladeschrank iBCS100-1725J/10-AC-M

Mobile Energieanlagen erweitern die "Szenario-Ergänzungslösung" zu einem "entscheidenden Knotenpunkt des Energiesystems" und können in Bereichen wie Bauarbeiten, Bergbau, Bohrlochbetrieb, Notfallversorgung, Netzwartungen sowie Katastrophenhilfe eingesetzt werden. Sie lösen dabei das Problem der zeitlich-räumlichen Diskrepanz bei erneuerbaren Energien sowie den CO2-Ausstoß durch Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern. Das mobile Energiegerät "Cloud Energy Cube" verfügt über ein führendes Sicherheitssystem, eine hocheffiziente Energiesteuerungs- und -verwaltungsplattform sowie eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzszenarien – und das alles bei höchster Wirtschaftlichkeit.

Mobiles Energiesystem

Mobile Energieanlagen erweitern das "Szenario-Ergänzungs-Konzept" zu einem "entscheidenden Knotenpunkt des Energiesystems" und können in Bereichen wie Bauarbeiten, Bergbau, Bohrlocharbeiten, Notfallversorgung, Netzwartungen sowie Katastrophenhilfe eingesetzt werden. Sie lösen dabei die zeitlich-räumliche Diskrepanz bei erneuerbaren Energien sowie das Problem der CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung mit fossilen Energieträgern. Das mobile Energiegerät "Cloud Energy Cube" verfügt über ein führendes Sicherheitsschutzsystem, eine hocheffiziente Energiesteuerungs- und -verwaltungsplattform sowie eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzszenarien und wirtschaftliche Vorteile.

Off-Grid-Entladungskabine iBCS100-2×2500J/10-AC-M

Mobile Energieanlagen erweitern die "Szenario-Ergänzungslösung" zu einem "entscheidenden Knotenpunkt des Energiesystems" und können in Bereichen wie Bauarbeiten, Bergbau, Bohrlocharbeiten, Notfallversorgung, Netzwartungen sowie Katastrophenhilfe eingesetzt werden. Sie lösen dabei das Problem der zeitlich-räumlichen Diskrepanz bei erneuerbaren Energien sowie den Kohlenstoffausstoß durch Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern. Das mobile Energiegerät "Cloud Energy Cube" verfügt über ein führendes Sicherheitsschutzsystem, eine hocheffiziente Energiesteuerungs- und -verwaltungsplattform sowie eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzszenarien und wirtschaftliche Vorteile.

Getrenntes DC-Superladungssystem iEFC200-1440/1000-AC

Das modulare DC-Schnellladesystem Cloud Energy Magic Cube zeichnet sich durch hohe Leistung, hohe Effizienz und intelligente Funktionen aus und kann daher breit in städtischen öffentlichen Ladestationen, Raststätten an Autobahnen sowie bei Schwerlast-Lkw-Flotten eingesetzt werden. Die maximale Ausgangsleistung eines einzelnen Ladeanschlusses beträgt 1 MW und erfüllt somit den hohen Anforderungen an das Schnellladen – ganz einfach: eine Minute Laden reicht für bis zu 100 Kilometer Reichweite.

Verteilter Energiespeicherschrank iDPS200-200418-LC

Der Cloud Energy Magic Cube-Verteiltes Energiespeicherschrank zeichnet sich durch hohe Sicherheit, hohe Effizienz, hohe Rentabilität und hohe Intelligenz aus und kann in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter Industrieparks, Gewerbeimmobilien, Rechenzentren, PV-Speicher-Ladestationen sowie die Netzanschlussbereichsregulierung. Durch Maßnahmen wie aktuelle Stromspitzenreduzierung und -ausgleich sowie Nachfrageantwort können die Energiekosten für gewerbliche und industrielle Nutzer effektiv gesenkt und Unternehmen bei ihrer kohlenstoffarmen Transformation unterstützt werden.

Verteilter Energiespeicherschrank iDPS100-125261-LC

Der Cloud-energie-Magic-Cube-Verteiler-Speicherschrank überzeugt durch hohe Sicherheit, hohe Effizienz, hohe Rentabilität und hohe Intelligenz und kann in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter Industrieparks, Gewerbeimmobilien, Rechenzentren, PV-Speicher-Ladestationen sowie die Netzanschlussbereichsregulierung. Durch Maßnahmen wie Spitzenlastreduzierung und Nachfragesteuerung können die Energiekosten gewerblicher und industrieller Nutzer effektiv gesenkt und Unternehmen bei ihrer kohlenstoffarmen Transformation unterstützt werden.

Flüssigkeitsgekühlter String-Speicherkonverter iPCS10-430690LC-C / iPCS10-520690LC-C

Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen wie große industrielle und gewerbliche Energiespeicheranlagen, Energiespeicheranlagen auf der Erzeugerseite neuer Energien, unabhängige Energiespeicheranlagen auf der Netzseite sowie integrierte Photovoltaik-Speicher-Ladeanlagen. Diese Lösung zeichnet sich durch hohe Einzelmaschinenleistung, hochintegrierte flüssigkeitsgekühlte Drei-in-Eins-Lösung, effiziente Regelung sowie stabile und zuverlässige Leistung aus und kann für Energiespeichersysteme mit großen Zellkapazitäten wie 314 Ah, 392 Ah und 587 Ah eingesetzt werden.

Hochgeschwindigkeitsregelsystem HCS für Energiespeicheranlagen

Kann breit eingesetzt werden für zentralisierte Energiespeicherung erneuerbarer Energien, Energiespeicherung auf der Netzebene ...

Dezentrales Smart-Grid-Betriebssteuerungssystem DCS

Kann breit in Gewerbe- und Industrieparks, dezentralen Energieanlagen, kohlenstoffneutralen Parks usw. eingesetzt werden...

Überwachungs- und Energiemanagementsystem EMS

Das Kraftwerksüberwachungs- und Energiemanagementsystem verfügt über Funktionen wie die Echtzeitüberwachung von Gerätebetriebsdaten, Leistungsberechnung und Strategiemanagement, Datenanalyse und -darstellung, die gesamte Schaltungsstruktur des Kraftwerks sowie die Verwaltung der Teilstation-Konten – alles Dinge, die den Kraftwerksbetreibern helfen, den Zustand der Anlagen umfassend zu steuern, die Effizienz des Energiemanagements zu steigern und die Betriebsstrategien des Kraftwerks zu optimieren…

Clustergesteuerte Umrichter-Boost-Einkomplettmaschine iBCS100-1250C/2500C/3000C

Die clustergesteuerte Stromrichter-Boosting-Kombi-Einheit findet breite Anwendung in Szenarien wie der Energiespeicherung in Industrie und Gewerbe, neuen Energiekraftwerken sowie netzseitiger unabhängiger/geteilter Energiespeicherung. Sie ermöglicht Funktionen wie Spitzenlastreduzierung und Grundlastabdeckung, Frequenz- und Leistungsregelung, Integration erneuerbarer Energien, Notstromversorgung sowie Blackstart-Funktionen. Zudem kann sie von virtuellen Kraftwerken gesteuert werden und bietet Dienstleistungen wie Stromhandel und elektrische Hilfsdienste an – und wird somit in allen Phasen von Erzeugung, Übertragung, Umwandlung, Verteilung und Verbrauch eingesetzt.

Fehlerschreibanlage EDR

Das Fehleraufzeichnungssystem für Energiespeicheranlagen kann in Echtzeit vorübergehende Störungen und Anomalien von Energiespeichereinrichtungen während des Betriebs erfassen und analysieren, wodurch eine 100-prozentige Fehlerprotokollierung sowie eine Rückverfolgungsanalyse von Vorfällen in der Energiespeicheranlage ermöglicht wird. Das System zeichnet detaillierte Wellenformdaten vor und nach einem Fehler auf und unterstützt Wartungs- und Betriebspersonal effektiv dabei, Fehlerstellen schnell zu lokalisieren, Fehlerarten und -ursachen zu identifizieren. Es bietet Investoren und Betreibern von gewerblichen und industriellen Energiespeicheranlagen, großen Stromversorgungsunternehmen sowie Versicherungsgesellschaften umfassende technische Unterstützung bei der Beurteilung von Unfallursachen…
< 12 >

Kontaktinformationen

Service-Hotline

+86 175 5019 9076

Kundendienst-E-Mail

sales@szcecb.com

Firmenadresse

Zimmer 1005, Gebäude 30, Suzhou Nanotechnologie-Stadt, 99 Jinjihu-Da Avenue, Suzhou, Provinz Jiangsu

Folge uns

Scannen Sie, um uns zu folgen

Urheberrecht 2025 Suzhou Yunneng Magic Cube Energietechnologie GmbH

Geschäftslizenz

Website-Entwicklung:www.300.cn| | Hefei | Etikett