Aktuelles & Nachrichten

NEWS INFORMATINO

Freudige Nachricht! Die von Yuneng Magic Cube federführend erarbeitete und herausgegebene Gruppennorm „Technische Spezifikationen für das Fehleraufzeichnungssystem von Batteriespeicheranlagen“ tritt in Kraft.

Published: 2023-10-23


  Kürzlich wurden die dritten Standards des Jahres 2023 der Chinesischen Gesellschaft für Elektrotechnik veröffentlicht. Unter der Leitung von Yuneng Magic Cube wurde gemeinsam mit Unternehmen wie Zhejiang Wuchan Umweltenergie AG, dem Technischen Forschungsinstitut für Energiespeicherung der China Power Engineering Consulting Group Co., Ltd., der State Grid Integrated Energy Service Group Co., Ltd. sowie der Southern Power Grid Electric Technology Co., Ltd. die gemeinsame Norm "Technische Spezifikationen für das Fehleraufzeichnungssystem von Batterie-Speicherkraftwerken (T/CES 224-2023)" erarbeitet – sie nimmt dabei einen prominenten Platz ein.

 

1

 

  Seit Mai dieses Jahres hat Yuneng Mofang den zuständigen Technischen Ausschuss der Chinesischen Elektrotechnischen Gesellschaft die entsprechenden Unterlagen für die technische Spezifikation vorgelegt. Nach Prüfung, Anhörung und Diskussion sowie Einholung von Stellungnahmen durch den Technischen Ausschuss wurde die technische Spezifikation am 20. offiziell in Kraft gesetzt. Dies ist nach der Verabschiedung und Einführung der drei Standards "Prüfverfahren für Überwachungssysteme elektrochemischer Energiespeicheranlagen (TCES 171-2022)", "Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Batteriemanagementsysteme in Energiespeicheranlagen (TCES 172-2022)" und "Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Energiespeicherkabinen (TCES 174-2022)" im laufenden Jahr bereits die vierte von Yuneng Mofang federführend entwickelte bzw. mitgestaltete Gruppennorm.

  Die Entwicklung der Branche beginnt mit Standards – die systematische und standardisierte Aufbau von technischen Normen ist ein entscheidender Schritt für die Entwicklung der Energiespeicherbranche. Das Cloud Energy Magic Cube-Technikteam hat tiefgreifend die Herausforderungen und Nutzerbedürfnisse in der Energiespeicherbranche analysiert und stellt mit innovativen Ansätzen die Energiespeichersystemlösung "6S+EDR" vor. Als zentrale Subsystemkomponente dieses Konzepts dient das Speicheranlagen-Fehlerschreiber-System iEDR, das auf dieser technischen Spezifikation basiert und eindrucksvoll zeigt, wie diese Technologie in der praktischen Anwendung in Energiespeicheranlagen umgesetzt wird. Dieses Fehlerschreiber-System für Energiespeicheranlagen hat bereits im April dieses Jahres die autorisierte STIEE-Prüfung bestanden und verfügt über mehrere technische Vorteile wie Mehrquellen-Aufzeichnung, Echtzeit-Warnung, vertrauenswürdige Rückverfolgbarkeit sowie Datenstatistik. Damit bietet es eine umfassende, sichere technische Unterstützung für die Fehleraufzeichnung, die nachträgliche Analyse von Unfallursachen sowie die Festlegung von Verantwortlichkeiten bei Vorfällen. Das Speicheranlagen-Fehlerschreiber-System schließt damit weltweit eine Lücke in der Energiespeicherbranche und findet bereits in zahlreichen Energiespeicherprojekten Anwendung – seine funktionalen Vorteile werden von den Nutzern besonders geschätzt.

  Yuneng Magic Cube hat es sich zur Aufgabe gemacht, technische Standards und innovative Entwicklungen in der Branche voranzutreiben. Bereits 2010 beteiligten sich Mitglieder des Kern-Technologieteams an der Entwicklung von Geräten und der Systemintegration für das nationale Demonstrationsprojekt "Wind-Sonne-Speicher-Übertragungsprojekt" und leiteten zudem die Erstellung von über 10 nationalen und branchenweiten Normen: So initiierten sie beispielsweise 2011 die Branchennorm "Technische Anforderungen an batteriegestützte Energiespeicherkraftregelsysteme", 2013 die Unternehmensnorm der State Grid "Technische Spezifikation für Energiespeicherkonverter in Batterie-Energiespeichersystemen" sowie 2017 die nationale Norm "Technische Spezifikation für Energiespeicherkonverter in elektrochemischen Energiespeichersystemen". Zudem leiteten sie 2021 die Erstellung der brancheninternen Unternehmensnorm "Technischer Leitfaden für wiederverwendete Lithium-Ionen-Batteriesysteme zur Stromspeicherung".

  In Zukunft wird Cloud Energy Magic Cube weiterhin die Unternehmensmission "kontinuierliche technologische Innovation und Antrieb zur effizienten Nutzung sauberer Energie" verfolgen, kontinuierlich den Aufbau eines Standardsystems für die Energiespeicherbranche vorantreiben und die innovative Entwicklung der branchenweiten technischen Vorschriften anführen!

Zurückkehren

Kontaktinformationen

Service-Hotline

+86 175 5019 9076

Kundendienst-E-Mail

sales@szcecb.com

Firmenadresse

Zimmer 1005, Gebäude 30, Suzhou Nanotechnologie-Stadt, 99 Jinjihu-Da Avenue, Suzhou, Provinz Jiangsu

Folge uns

Scannen Sie, um uns zu folgen

Urheberrecht 2025 Suzhou Yunneng Magic Cube Energietechnologie GmbH

Geschäftslizenz

Website-Entwicklung:www.300.cn| | Hefei | Etikett